
Unsere Geschichte
Es war ein langer Weg. Seit 2013 stand die Immobilie vom „Café am Ring“ an der Ecke 164er Ring / Deisterallee leer. Damals war es sogar im Gespräch den Flachbau aus den späten 1940er Jahren abzureißen. Der heutige Inhaber und Hamelner Bauunternehmer Karol Günther von Fit 4 Home ergriff jedoch die Chance, das Café am Ring, das viele ältere Hamelner noch in bester Erinnerung haben, wieder aufzuleben.
Eine aufwendige Sanierung des 1949 errichteten Gebäudes wurde in die Wege geleitet, welche im Frühjahr 2020 begann. Das Gebäude wurde entkernt, die Elektronik neu installiert, das Dach neu versiegelt und die Fassade renoviert. Das Lokal bekam einen barrierefreien Zugang, auch eine barrierefreie Toilette wurde eingerichtet, eine neue Küche und – natürlich – eine komplett neue Einrichtung. Dabei wurde sehr viel Wert darauf gelegt, dass alles sehr harmonisch und modern zuvorkommend wirkt. An allen Ecken gibt es dazu reichlich Highlights zu entdecken, die das Auge verwöhnen.
Der Außenbereich lädt trotz lebhafter Hauptstraße, denk der von Bäumen flankierten Allee zum Entspannen und genießen des reichhaltigen Angebots ein. Dieses umfasst neben Pinsa-, Pasta-, Gnocchi-Gerichten auch Salate und ein prächtiges Frühstücksangebot. Hinzu kommen eine abwechslungsreiche Kuchenauswahl und eine regelmäßig wechselnde Angebotskarte mit Sondergerichten.
So kann mit Fug und Recht behauptet werden, dass das Café an Ring jedem etwas bieten kann.
Wer noch mehr zu der Historie dieser wunderbar gelegenen Location erfahren möchte, sollte sich unbedingt den Artikel von Ralf Hermes auf seiner Webseite der "Hamelner Bote" anschauen. Dort wird ein sehr umfangreicher Einblick in die Geschehnisse vor unserer Zeit geboten.